Die Insel Ruden und die Greifswalder Oie
Von den Häfen Karlshagen und Peenemünde können herrliche Ausflugsfahrten zum Ruden und zur Greifswalder Oie unternommen werden.
Die Fahrt mit dem Schiff zum Ruden geht durch die Mündung des Peenestroms. Backbord liegen die festländischen Fischerorte Kröslin und Freest,
sowie das Naturschutzgebiet Struck. Steuerbord fahren Sie um den Peenemünder Haken. Vor der Seeküste liegen Fracks von Schiffen, die der NVA als
Übungsziele dienten. Bald ist der Ruden erreicht. Eine der kleinsten Ostseeinseln mit einer wunderschönen Landschaft aus Dünen und Kiefern. Es gibt
kaum Tiere auf der Insel, ein paar Ringelnattern vielleicht, aber die ziehen die Flucht vor Zweibeinern vor. Für die Vögel ist der Südausläufer reserviert, ein
Vogelschutzgebiet, das man auf keinem Fall betreten darf. Es gibt strenge Regeln, und auf keinen Fall sollte man auch hier den ausgeschilderten Rundweg
verlassen. Das Informationszentrum „Ruden“ befindet sich in einem 18 m hohen Backsteinturm im Süden der kleinen tropfenförmigen Insel. Dort sind auf
verschiedenen Etagen Ausstellungsräume untergebracht.
Am 01.10.2005 feierte der Leuchtturm der Greifswalder Oie die 150. Wiederkehr seiner Inbetriebnahme. Dies nahm die zuständige Behörde, das Wasser-
und Schifffahrtsamt (WSA) Stralsund, zum Anlass, das Ereignis mit einem Festakt zu feiern. Ausnahmsweise dafür war es den Oie - Ausflügler möglich,
den Leuchtturm zu besteigen - inzwischen ist es zu jeder Zeit möglich.
Blick vom Leuchtturm